Orthopädietechnik
Wir versorgen Sie mit konventionellen oder nach Ihren Maßen gefertigen Hilfsmittel, die wir in unserer Werkstatt fertigen. Diese dienen der konservativen Behandlung von orthopädischen Problemen und Schäden im Haltungs- und Bewegungsapparat, Gelenkfehlstellungen und –instabilitäten und zur Verbesserung des persönlichen Befindens. Dazu gehören unter anderem Schuheinlagen, Orthesen, Prothesen, Bandagen und Korsetts.
„Gerne nehmen wir uns die Zeit und beraten Sie persönlich!
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit unseren Ansprechpartnern.“

Orthopäditechniker-Meister Thorsten König
Einlagenversorgung
In der Behandlung von Fußbeschwerden und Fußfehlstellungen sowie in der Therapie von Gelenkfehlstellungen der unteren Extremitäten ist die Versorgung mit orthopädischen Schuheinlagen ein wesentlicher Bestandteil. Sie werden zur Führung, Stützung, Bettung und/ oder Korrektur eingesetzt.
Es gibt verschiedene Gründe für die Notwendigkeit der Versorgung mit Schuheinlagen, so zum Beispiel die Vernachlässigung der Fußmuskulatur, Krankheiten oder falsches Schuhwerk.
Wenn die Füße schmerzen, entwickeln sich schnell Fehlstellungen und/oder körperliche Fehlhaltungen. Orthopädische Einlagen können dieser Entwicklung entgegenwirken. Auch wenn von medizinischer Seite das Tragen von Einlagen nicht unbedingt relevant ist, kann der Komfort jeden Schrittes mit individuell gefertigten Einlagen erhöht werden.

Danach werden die Füße palpiert (abgetastet) und eine optische Ganganalyse vorgenommen. Die Daten werden in der Datenbank erfasst, um Verbesserungen/Resultate der Einlagenversorgung feststellen zu können.

- Für welche Schuhe sind die Einlagen vorgesehen?
- Für welchen Einsatzbereich?

Orthesen
Eine Orthese ist ein industriell oder durch Orthopädietechniker hergestelltes medizinisches Hilfsmittel, das zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt wird.


Prothesen
Prothesen ersetzen Körperteile, z. B. Gliedmaße wie Arme oder Beine. Die Prothesen werden nach Maß und Gipsabdruck individuell gefertigt und helfen amputierten Menschen im Alltag ein gewisses Maß an Normalität und Lebensqualität zurückzuerlangen.